Zum Inhalt springen
Fotos und Text © Georg Scherer, 2018-2023
WienSchauen
  • Aktuell
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Altstadterhaltung
    • Abrisse
      • Abrisskarte
      • Altbau vs. Neubau
    • Gefährdet
    • Sanierungen & Umbauten
      • Rekonstruktionen
    • Gemeinsam gegen Abrisse!
  • Architektur & Stadtplanung
    • Neubauten
      • Bestürzende Neubauten
      • Abriss und Neubau um 1900
      • Beiläufige Beobachtungen
    • Umwidmungen
  • Öffentlicher Raum & Verkehr
    • Öffentlicher Raum
      • Plätze
      • Vorteile von Verkehrsberuhigung
    • Verkehr
      • Stadtstraße
      • Lobautunnel
    • Begegnungs- & Fußgängerzonen
    • Wiener Querschnitte
    • Im Wandel der Zeit
  • Über
    • Über WienSchauen
    • Unterstützen
    • Nachricht an WienSchauen
    • Karte
    • Newsletter
    • Bezirke
      • 1. Innere Stadt
      • 2. Leopoldstadt
      • 3. Landstraße
      • 4. Wieden
      • 5. Margareten
      • 6. Mariahilf
      • 7. Neubau
      • 8. Josefstadt
      • 9. Alsergrund
      • 10. Favoriten
      • 11. Simmering
      • 12. Meidling
      • 13. Hietzing
      • 14. Penzing
      • 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
      • 16. Ottakring
      • 17. Hernals
      • 18. Währing
      • 19. Döbling
      • 20. Brigittenau
      • 21. Floridsdorf
      • 22. Donaustadt
      • 23. Liesing
      • Außerhalb Wiens
    • Impressum
Menü Schließen
  • Aktuell
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Altstadterhaltung
    • Abrisse
      • Abrisskarte
      • Altbau vs. Neubau
    • Gefährdet
    • Sanierungen & Umbauten
      • Rekonstruktionen
    • Gemeinsam gegen Abrisse!
  • Architektur & Stadtplanung
    • Neubauten
      • Bestürzende Neubauten
      • Abriss und Neubau um 1900
      • Beiläufige Beobachtungen
    • Umwidmungen
  • Öffentlicher Raum & Verkehr
    • Öffentlicher Raum
      • Plätze
      • Vorteile von Verkehrsberuhigung
    • Verkehr
      • Stadtstraße
      • Lobautunnel
    • Begegnungs- & Fußgängerzonen
    • Wiener Querschnitte
    • Im Wandel der Zeit
  • Über
    • Über WienSchauen
    • Unterstützen
    • Nachricht an WienSchauen
    • Karte
    • Newsletter
    • Bezirke
      • 1. Innere Stadt
      • 2. Leopoldstadt
      • 3. Landstraße
      • 4. Wieden
      • 5. Margareten
      • 6. Mariahilf
      • 7. Neubau
      • 8. Josefstadt
      • 9. Alsergrund
      • 10. Favoriten
      • 11. Simmering
      • 12. Meidling
      • 13. Hietzing
      • 14. Penzing
      • 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
      • 16. Ottakring
      • 17. Hernals
      • 18. Währing
      • 19. Döbling
      • 20. Brigittenau
      • 21. Floridsdorf
      • 22. Donaustadt
      • 23. Liesing
      • Außerhalb Wiens
    • Impressum

Bennogasse 26

Startseite » Verlorenes Wien » Bennogasse 26

Bennogasse 26

Das kleine Vorgründerzeithaus in der Bennogasse 26 wurde 1816 erbaut und Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Architekten Jakob Flucher adaptiert. Durch Bombentreffer erlitt es im 2. Weltkrieg schwere Schäden. Der Abriss erfolgte nach 1997. Eine Schutzzone galt nicht, die Bauklasse war zu hoch.

Bennogasse 26: erbaut 1816, Abriss nach 1997 (Foto: 1997, MA 19/Stadt Wien)

Alles auf einer Karte

Stadtplan mit Markierungen

Bezirke

  • 1. Innere Stadt
  • 2. Leopoldstadt
  • 3. Landstraße
  • 4. Wieden
  • 5. Margareten
  • 6. Mariahilf
  • 7. Neubau
  • 8. Josefstadt
  • 9. Alsergrund
  • 10. Favoriten
  • 11. Simmering
  • 12. Meidling
  • 13. Hietzing
  • 14. Penzing
  • 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
  • 16. Ottakring
  • 17. Hernals
  • 18. Währing
  • 19. Döbling
  • 20. Brigittenau
  • 21. Floridsdorf
  • 22. Donaustadt
  • 23. Liesing
  • Außerhalb Wiens

WienSchauen auf …

derstandard.at

Alles über …

Abriss & Neubau AKH Artikel im "Standard" Asphalt Autos Barock Begegnungszone Begrünung Belgien Bestürzende Neubauten Biedermeier Blaues Haus/IKEA Dachausbau Denkmalschutz Donaukanal Einkaufsstraße Fabrik/Industriearchitektur Fasanviertel Fußgängerzone Gemeindebau Gründerzeit Gürtel Hauptbahnhof & Umgebung historische Aufnahmen Historismus Hotel Im Wandel der Zeit Jugendstil/Jahrhundertwende Mariahilfer Straße Nachkriegszeit Otto Wagner Platz Radverkehr Rekonstruktion Renovierung Schutzzone Seestadt Aspern Stadtentwicklungsgebiet Statistiken Umgestaltung Verkehrsberuhigung Villa Westbahnhof & Umgebung Wien Mitte & Umgebung Zwischenkriegszeit

Suchen