Hier gibt es alle Artikel über den 18. Bezirk in Wien, vor allem zu den Themen Abrisse, gefährdete historische Gebäude, Neu- & Umbauten, öffentlicher Raum und Verkehr.
Die Villa in der Pötzleinsdorfer Straße 90 steht in einer Schutzzone. Trotzdem soll sie abgerissen werden. Die Entscheidungsgrundlage bildet ein vom Eigentümer beauftragtes Gutachten, das heftig kritisiert wird. Die Prüfung des Gutachtens durch die Behörden soll mangelhaft gewesen sein.
Der Altbau in der Gentzgasse 4 wurde abgerissen - trotz Ortsbild-Schutzzone.
Das 1909 erbaute Gründerzeithaus in der Staudgasse 49 war lange Zeit nur unvollständig erhalten. Bei einer Sanierung des Gebäudes wurde der fehlende Dekor wieder angebracht.
Herbeckstraße 59: erbaut vor 1918, Abriss vor 2013 (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das gut erhaltene Gründerzeithaus in der Herbeckstraße 59 wurde vor 2013 durch einen großen Wohnblock ersetzt.
Blumengasse 22: erbaut Mitte 19. Jahrhundert, Abriss um 2007(?) (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das Gründerzeithaus in der wurde um etwa 2007 abgerissen.
Ferrogasse 5: erbaut 2016 (Foto: 2020)
Das Gründerzeithaus in der Nähe der S-Bahn-Station Gersthof wurde um 2013 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
Schopenhauerstraße 26/Kutschkergasse 20: erbaut vor 1918, Abriss ca. 2017 (Foto: Gerhard R. Menhard)
Das kleine Gründerzeithaus wurde um 2017 abgerissen.. Im Bebauungsplan (beschlossen im Jahr 2000) war keine Schutzzone festgelegt worden. Auch die Bauklasse stimmte mit dem Altbau überhaupt nicht überein.
Gentzgasse 53: erbaut vor 1918, Abriss um 2010 (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das Gründerzeithaus in der Gentzgasse 53 - erbaut im 19. Jahrhundert - wurde um 2010 abgerissen. Beim Nachfolgebau wurde wenig Wert auf eine harmonische Einordnung in das sonst sehr gut erhaltene historische Umfeld gelegt.
Schopenhauerstraße 56: erbaut im 19. Jahrhundert, Abriss 2018/2019 (Foto: 2018)
Das kleine Gründerzeithaus in der Schopenhauerstraße 56 wurde kurz vor der Verschärfung der Bauordnung im Juni 2018 teilweise, und ein Jahr später vollständig abgerissen.
Theresiengasse 53 u. 55: erbaut vor 1918, Abriss vor 2016 (Foto: 1998, MA19/Stadt Wien)
Die Gründerzeithäuser wurden durch eine große Wohnhausanlage ersetzt.
Martinstraße 88: erbaut vor 1918, Abriss um 2000(?) (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Die zu hoch angesetzte maximale Bauhöhe hat wohl dazu beigetragen, dass das Gründerzeithaus in der abgebrochen wurde.
Kreuzgasse 49: erbaut vor 1918, Abriss nach 1998 (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das schöne Gründerzeithaus in der Kreuzgasse 49 (erbaut vor 1918) war das letzte Haus seiner Zeit auf diesem Abschnitt der Kreuzgasse. Zu den benachbarten Nachkriegsbauten kam nach dem Abriss des alten Hauses ein schmuckloser Neubau dazu.
Kastnergasse 18: erbaut 1899, Abriss vor 2012 (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das 1899 erbaute Gründerzeithaus in der Kastnergasse 18 wich schon vor 2012 einem Neubau.
Gefährdet: Währinger Bad (Klostergasse 27)
Das alte Währinger Bad hat 2019 endgültig zugesperrt. Den schönen Gründerzeitbau, in dem sich das Tröpferlbad befand, verkaufte die Stadt Wien an die Bundesimmobiliengesellschaft. Obwohl das Gebäude in einem ausgezeichneten Zustand ist, gab es Pläne für einen Totalabriss, um die benachbarte Schule zu erweitern. Dabei gilt hier sogar eine Schutzzone, die gerade dazu da ist, historische Gebäude langfristig zu erhalten. - Wie im Oktober 2020 bekannt wurde, dürfte ein kompletter Abriss jedenfalls vom Tisch sein. Doch wie wird ein möglicher Umbau aussehen? Wird die hübsche Fassade vollständig erhalten bleiben?
Teschnergasse 18/Schopenhauerstraße 70: erbaut im 19. Jh., Abriss ca. 2013 (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das prachtvolle Eckhaus Teschnergasse 18 (Schopenhauerstraße 70) mit dem typischen Schmuck der späteren Gründerzeit wurde zugunsten eines klobigen Neubaus abgerissen.
Gentzgasse 67: erbaut vor 1918, Abriss um 2010 (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das Gründerzeithaus in der Gentzgasse 67 wurde um 2010 abgerissen. Die fehlende Schutzzone und die zu hohe Bauklasse haben den Abbruch zumindest indirekt gefördert.
Schulgasse 54: erbaut vor 1900, Abriss nach 1998 (Foto: 1998, MA 19/Stadt Wien)
Das Gründerzeithaus in der Schulgasse 54 - erbaut vor 1900 - wurde irgendwann nach 1998 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.